Traueranzeige von
Roger Willemsen
15.08.1955
-
† 07.02.2016

Roger Willemsen war ein deutscher Publizist und Fernsehmoderator. Seit im Jahr 1984 Willemsens erstes Buch erschien („Das Existenzrecht der Dichtung“), war er stets hauptberuflich Autor gewesen. 1991 begann seine Fernsehkarriere, zunächst als Moderator der Live-Interviewsendung „0137“ beim Bezahlsender Premiere, für die er unter anderem mit dem Grimme-Preis in Gold ausgezeichnet wurde. Anschließend, von Oktober 1994 bis Juni 1998, war er Gastgeber der 60-minütigen Talkshow „Willemsens Woche“ im ZDF.
Sein Debüt als Regisseur gab Roger Willemsen mit dem Dokumentarfilm „Non Stop – Eine Reise mit Michel Petrucciani“, der im April 1996 erst von Arte und anschließend vom ZDF ausgestrahlt wurde und inzwischen in dreizehn Ländern gesendet wurde.
Willemsen wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem erhielt er den Grimme-Preis in Gold, den Bayerischen Fernsehpreis, den Preis der ENIT für das beste Italien-Buch des Jahres 2000, die Empfehlung von PEN International für die englische Ausgabe der „Afghanischen Reise“, den Rinke-Preis 2009 für „Der Knacks“, den ITB Buch Award 2010 für „Die wundersamen Irrfahrten des William Lithgow“, den Felix-Rexhausen-Preis (gemeinsam mit Michael Lohse und Günter Frorath) für die SpielArt-Ausgabe „Er sucht ihn“, den Julius-Campe-Preis 2011, den Prix-Pantheon-Sonderpreis für soziales Engagement sowie die Ehrengabe der Heinrich-Heine Gesellschaft 2015.
Insgesamt interviewte Willemsen in den neunziger Jahren über zweitausend Gäste, darunter Yassir Arafat, Madonna, Isaac Stern, Yehudi Menuhin, Sting, König Hussein von Jordanien, der Dalai Lama, Michail Gorbatschow, Lech Walesa, Carlos Menem, Jacqueline Bisset, Isabelle Huppert, Charlotte Rampling, Emmanuelle Béart, Audrey Hepburn, Margaret Thatcher, Jane Birkin, John le Carré, Mikis Theodorakis, John Malkovich, Michel Piccoli, Yoko Ono.
Im Jahr 2002 löste Willemsen alle seine Fernsehverträge und kündigte an, sich aus dem Medium „bis auf Weiteres“ zurückzuziehen, kehrte aber zwischen Februar 2004 und Juli 2006 als Moderator des „Literaturclubs“ des Schweizer Fernsehen (SFDRS), der auch auf 3sat ausgestrahlt wurde, auf den Bildschirm zurück.
Am 18.August 2015 wurde bekannt, dass Willemsen an Krebs erkrankt war. Im Alter von 60 Jahren starb er am 7.Februar 2016 in seinem Haus in Wentorf.
Dieses Trauerprofil wurde anlässlich des Todes von Roger Willemsen erstellt und ist dem Fernsehmoderator vom gesamten ASPETOS-Team gewidmet.