Datenschutzerklärung / Information nach Art. 13 DSGVO
Sofern Sie mit uns in Kontakt treten und unsere Dienste in Anspruch nehmen, ist eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich. Die Rechtsgrundlage und Handhabung entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Abschnitten.
Wir haben als für die Verarbeitung Verantwortlichen bestmöglich technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise postalisch, an uns zu übermitteln.
Für Dienste, die unter der Domain ASPETOS.at und ASPETOS.com angeboten werden, informieren wir Sie nachfolgend gemäß Art. 13 DSGVO „Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person“:
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist die ASPETOS GmbH, Färbergasse 15, Bürohaus Rot, A-6850 Dornbirn. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an die vorstehend genannte Adresse von ASPETOS.de oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Unter diesen Adressen können Sie auch jederzeit Ihre bei aspetos.at, aspetos.com, support.aspetos.com, adventskalender.aspetos.com, bestattung.net gespeicherten Daten abfragen, ändern, sperren oder löschen lassen.
Sowohl beim Besuch unserer Homepage als auch bei Kontaktaufnahme und bei Vertragsabwicklung werden personenbezogene Daten erhoben.
Hierfür gelten folgende Rechtsgrundlagen:
Grundsätzlich achten wir stets darauf, dass die Grundsätze der Datenminimierung nach Art. 5 Abs. 1 lit. c und der Zweckbindung Art. 5 Abs. 1 lit. b DSGVO eingehalten sind.
Die Erhebung Ihrer Kontaktdaten wie e-mail-Adresse, Vorname, Nachname, Telefonnummer, und / oder Ort ist nötig, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, um Ihnen ein Angebot unterbreiten zu können und für die Vertragsabwicklung.
Empfängerkategorien:
Viveum Zahlungssysteme GmbH
Riemergasse 14/30
1010 Wien, Österreich
Dornbirner Sparkasse Bank AG
Sparkassenplatz 1, Postfach 18
A-6850 Dornbirn
ASPETOS.at verwendet Cookies, die sich auf Ihrer Festplatte ablegen und nur durch unseren Server wieder ausgelesen werden können, wenn Sie eine datentechnische Verbindung zu unserem Server aufbauen. Cookies sind kleine Textdateien, die entweder zeitlich begrenzt im Arbeitsspeicher eines Computers abgelegt oder auf der Festplatte eines Computers gespeichert werden. Cookies enthalten z.B. Informationen über die bisherigen Zugriffe des Nutzers auf dem entsprechenden Server, Informationen darüber, welche Angebote bisher aufgerufen oder welche Zahlungsmodalitäten bei den bisherigen Geschäften vereinbart wurden. Hauptzweck von Cookies ist es, durch das Speichern persönlicher Einstellungen auf Webseiten zum einen ein speziell auf den Kunden zugeschnittenes Angebot bereitzustellen und zum anderen die Nutzung des Services so komfortabel wie möglich zu gestalten, da der Nutzer auf diese Weise Webseiten besuchen kann, ohne jedes Mal sämtliche Einstellungen erneut vornehmen zu müssen. Cookies werden hingegen nicht eingesetzt, um selbstständige Programme auszuführen oder gar Viren auf den Computer zu laden. Cookies können im Allgemeinen durch entsprechende Browsereinstellungen abgelehnt oder gelöscht werden. In diesem Fall ist es jedoch möglich, dass nicht mehr alle Funktionen unserer Web-Site zur Gänze nutzbar sind.
Die Webseite ASPETOS.at benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (im Folgenden: „Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, d.h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung dieser Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google benutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, Berichte über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen sowie weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Nutzer können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Allerdings weist ASPETOS.at Nutzer ausdrücklich darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich zu nutzen sind. Durch die Registrierung erklären Sie sich als Nutzer mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung können Nutzer ASPETOS.at gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Alternativ können Nutzer das Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verwenden, sofern es für den jeweiligen Browser verfügbar ist.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit, wie bereits oben erwähnt, mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
Die Internetseite erfasst mit jedem Aufruf der Internetseite durch eine betroffene Person oder ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Erfasst werden können die (1) verwendeten Browsertypen und Versionen, (2) das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem, (3) die Internetseite, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Internetseite gelangt (sogenannte Referrer), (4) die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Internetseite angesteuert werden, (5) das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Internetseite, (6) eine Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), (7) der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems und (8) sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen. Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehen wir keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden vielmehr benötigt, um (1) die Inhalte unserer Internetseite korrekt auszuliefern, (2) die Inhalte unserer Internetseite sowie die Werbung für diese zu optimieren, (3) die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Internetseite zu gewährleisten sowie (4) um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von allen durch eine betroffene Person angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
Wir setzen den Google Tag Manager ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Der Google Tag Manager ist ein Tool, mit dessen Hilfe wir Tracking- oder Statistik-Tools und andere Technologien auf unserer Website einbinden können. Der Google Tag Manager selbst erstellt keine Nutzerprofile, speichert keine Cookies und nimmt keine eigenständigen Analysen vor. Er dient lediglich der Verwaltung und Ausspielung der über ihn eingebundenen Tools. Der Google Tag Manager erfasst jedoch Ihre IP-Adresse, die auch an das Mutterunternehmen von Google in die Vereinigten Staaten übertragen werden kann.
Der Einsatz des Google Tag Managers erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer schnellen und unkomplizierten Einbindung und Verwaltung verschiedener Tools auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Analytics ermöglicht es dem Websitebetreiber, das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren. Hierbei erhält der Websitebetreiber verschiedene Nutzungsdaten, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Betriebssysteme und Herkunft des Nutzers. Diese Daten werden von Google ggf. in einem Profil zusammengefasst, das dem jeweiligen Nutzer bzw. dessen Endgerät zugeordnet ist.
Google Analytics verwendet Technologien, die die Wiedererkennung des Nutzers zum Zwecke der Analyse des Nutzerverhaltens ermöglichen (z.B. Cookies oder Device-Fingerprinting). Die von Google erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.
Der Websitebetreiber verwendet Google Ads. Google Ads ist ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Google Ads ermöglicht es uns Werbeanzeigen in der Google-Suchmaschine oder auf Drittwebseiten auszuspielen, wenn der Nutzer bestimmte Suchbegriffe bei Google eingibt (Keyword-Targeting). Ferner können zielgerichtete Werbeanzeigen anhand der bei Google vorhandenen Nutzerdaten (z.B. Standortdaten und Interessen) ausgespielt werden (Zielgruppen-Targeting). Wir als Websitebetreiber können diese Daten quantitativ auswerten, indem wir beispielsweise analysieren, welche Suchbegriffe zur Ausspielung unserer Werbeanzeigen geführt haben und wie viele Anzeigen zu entsprechenden Klicks geführt haben.
Die Nutzung von Google Ads erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst effektiven Vermarktung seiner Dienstleistung Produkte.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.
Diese Website nutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Mit Hilfe von Google Adsense können wir zielgerichtete Werbeanzeigen von Drittunternehmen auf unserer Seite einblenden lassen. Die Inhalte der Werbeanzeigen richten sich hierbei nach Ihren Interessen, die Google anhand Ihres bisherigen Nutzerverhaltens ermittelt. Des Weiteren werden bei der Auswahl der passenden Werbeanzeige auch Kontextinformationen, wie Ihr Standort, der Inhalt der besuchten Webseite oder die von Ihnen eingegeben Google-Suchbegriffe berücksichtigt.
Google AdSense verwendet Cookies, Web Beacons (unsichtbare Grafiken) und vergleichbare Wiedererkennungstechnologien. Hiermit können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die von Google Adsense erfassten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weitergegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Die Nutzung von AdSense erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an einer möglichst effektiven Vermarktung seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/controllerterms/mccs/.
Diese Website nutzt Google Conversion Tracking. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Mit Hilfe von Google-Conversion-Tracking können Google und wir erkennen, ob der Nutzer bestimmte Aktionen durchgeführt hat. So können wir beispielsweise auswerten, welche Buttons auf unserer Website wie häufig geklickt und welche Produkte besonders häufig angesehen oder gekauft wurden. Diese Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen. Wir erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeigen geklickt haben und welche Aktionen sie durchgeführt haben. Wir erhalten keine Informationen, mit denen wir den Nutzer persönlich identifizieren können. Google selbst nutzt zur Identifikation Cookies oder vergleichbare Wiedererkennungstechnologien.
Die Nutzung von Google Conversion-Tracking erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Mehr Informationen zu Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Wir stellen Ihnen zur weiteren Information Links zu weiteren Seiten zur Verfügung, z.B. unter „soziale Organisationen“. Beim Anklicken dort aufgeführter Links verlassen Sie unsere Seite und damit den Geltungsbereich dieser Datenschutzerklärung. Ab diesem Moment gilt dann die Datenschutzerklärung der Seite, auf die der Link geht.
In diesen Fällen kann es auch vorkommen, dass Ihre Daten in Drittländer mit geringerem Datenschutzniveau gehen. Bitte achten Sie daher genau darauf, welche Links Sie anklicken.
Diese Information nach Art. 13 DSGVO gilt auch für die Datenerhebung und Weitergabe von Daten über den Online-Konfigurator. Die Weitergabe der Daten an Kooperationspartner erfolgt im Rahmen von vorvertraglichen oder vertraglichen Tätigkeiten.
Wir haben die Kooperationspartner sorgfältig ausgewählt und Kooperationsverträge geschlossen, in welchen wir die Partner auf Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet haben.
Wir veröffentlichen nur Fotos mit Ihrem Einverständnis. Der Veröffentlichung können Sie später jederzeit widersprechen.
Im Moment haben wir keinen Newsletter-Dienst eingebunden.
Wir speichern Ihre Daten, solange sie für unsere Arbeit benötigt werden oder rechtliche und gesetzliche Gründe es erfordern (z.B. für das Handels- und Steuerrecht). Es kann vorkommen, dass die Daten für eventuelle Folgeaktivitäten oder, wenn es z.B. zu einem Rechtsstreit kommt, auch entsprechend der Notwendigkeit länger gespeichert werden.
Wenn Sie Ihre Daten über das Forum anderen weitergeben, können wir für diese dann keine Speicherdauer begrenzen, sondern derjenige, der Ihre Daten erhält, ist dann für die Speicherdauer und rechtzeitige Löschung verantwortlich.
Weder aus den Daten, die beim Besuch unserer Seiten erhoben werden, noch aus anderen personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen erhalten, nehmen wir eine automatisierte Entscheidungsfindung und kein Profiling vor, es sei denn, es liegen außerordentliche Gründe vor (z.B. Angriffe auf die Homepage, unsittliche Äußerungen).
Sie sind verpflichtet, die Daten zur Verfügung zu stellen, die für die Zusammenarbeit mit uns nötig sind. Das bedeutet auch, dass die Bereitstellung personenbezogener Daten zum Teil gesetzlich vorgeschrieben ist (z.B. Steuervorschriften) oder sich auch aus vertraglichen Regelungen (z.B. Angaben zum Vertragspartner) ergeben kann. Wenn Sie uns die notwendigen personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, kann es sein, dass Ihr Anliegen nicht bearbeitet werden kann oder ein Vertrag nicht geschlossen werden kann.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten nach Art. 15 DSGVO sowie ein Recht auf Berichtigung nach Art. 16, ein Recht auf Sperrung oder Löschung dieser Daten nach 17 DSGVO, ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO und ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO, soweit die in den jeweiligen Rechtsgrundlagen genannten Voraussetzungen erfüllt sind und keine gesetzlichen oder vertraglichen Gründe dagegen sprechen und soweit es für uns machbar ist. Wir geben nur Auskünfte an Personen, deren Identität eindeutig für uns ist.
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO ein Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Gesetz verstößt.
Wir bitten Sie jedoch, bei Beschwerden der Fairness halber zuerst uns zu kontaktieren.
Wir hosten unsere Webseite bei Hetzner Online GmbH und haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen.
Stand dieser Datenschutzerklärung ist 07.12.2020
Färbergasse 15
Bürohaus Rot
6850 Dornbirn
Geschäftsführer: Marcel Köller
Sitz der Gesellschaft: Vlbg, FN 292720x
Landesgericht Feldkirch
UID: ATU63417289
Tel.: +43 (0) 720 27 06 06
Fax.: +43 (0) 720 27 06 06 06
Support Telefonzeiten:
Mo-Do: 8 - 17 Uhr und Fr: 8 - 13 Uhr
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
©2020 by Aspetos GmbH. All Rights Reserved.