Traueranzeige von
Götz Werner
04.02.1944
-
† 08.02.2022

Der deutsche Unternehmer war Gründer und jahrelang auch Geschäftsführer der Drogeriemarktkette “dm”. Götz Werner saß bis zuletzt im Aufsichtsrat des Unternehmens, verfolgte ein betont unautoritäres Führungskonzept mit viel Dialog und engagierte sich auch außerhalb der Firma für soziale Belange. So gründete er die Initiative “Unternimm die Zukunft”, die sich für ein bedingungsloses Grundeinkommen ausspricht. 2004 erhielt er das Bundesverdienstkreuz am Bande und 2008 das Bundesverdienstkreuz I. Klasse.
Götz Werner sammelte bereits in den 1960er-Jahre erste Branchenerfahrungen im Heidelberger Drogeriegeschäft seiner Eltern. 1973 gründete er seine erste eigene Drogerie in Karlsruhe. Der Name für sein Unternehmen war damals schon „dm“, die Abkürzung für „Drogeriemarkt“. Schnell kamen weitere Filialen hinzu. 1976 expandierte Werner auf den österreichischen Markt. 1978 existierten bereits über 100 dm-Zweigstellen in Deutschland. Die Kette wuchs über die Jahrzehnte immer mehr, inzwischen ist sie in einem Dutzend europäischer Länder aktiv mit weit über 3000 Filialen. Mitte Mai 2008 zog sich Götz Werner aus der operativen Geschäftsführung zurück und wechselte in den Aufsichtsrat.
Seit dem Jahr 2005 setzte sich Götz Werner öffentlich für ein bedingungsloses Grundeinkommen in Deutschland ein. Im November 2005 gründete er zu diesem Thema die Initiative „Unternimm die Zukunft“. Werner förderte außerdem kulturelle und soziale Projekte wie eine Zufluchtsstätte für ägyptische Straßenkinder oder den Hermann-Hesse-Preis.
Götz Werner war in zweiter Ehe verheiratet und hatte insgesamt sieben Kinder. Sein ältester Sohn Christoph Werner ist seit 2019 Vorsitzender der dm-Geschäftsführung. Götz Werner starb am 8. Februar 2022 kurz nach seinem 78. Geburtstag. Seine Familie erklärte in einem Statement, seine Kräfte hätten in den zurückliegenden Monaten kontinuierlich nachgelassen.
Dieses Trauerprofil wurde anlässlich des Todes von Götz Werner erstellt und ist dem Unternehmer vom gesamten ASPETOS-Team gewidmet.