RIP
05.02.2023
Die österreichische Skirennläuferin zählte in den 1960er-Jahren zur Weltspitze und feierte mehr als 50 Siege in internationalen Rennen. Bei den Olympischen Winterspielen 1960 in Squaw Valley und 1964 in Innsbruck holte Traudl Hecher jeweils die Bronzemedaille in der Abfahrt. Im Jahr 1967, als erstmals der Alpine Ski-Weltcup ausgetragen wurde, beendete sie ihre Laufbahn und konnte sich zum Abschluss über einen 7. Rang im Gesamtweltcup freuen.
Traudl Hecher war verheiratet mit dem Theologen und Gesprächstherapeuten Anton Görgl, mit dem sie in der Steiermark lebte. Aus der Ehe gingen drei Kinder hervor, von denen zwei (Stephan und Elisabeth Görgl) ebenfalls Skirennfahrer wurden. Traudl Hecher starb am 10. Jänner 2023 in ihrem Geburtsort Schwaz.
Dieses Trauerprofil wurde anlässlich des Todes von Traudl Hecher erstellt und ist der Skirennläuferin vom gesamten ASPETOS-Team gewidmet.