Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V.

Über die Organisation
Der 1997 gegründete Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V. stellt mit seinen Angeboten Hilfe und Unterstützung für alle zur Verfügung, die mit dem Tod eines Kindes – gleich welchen Alters – leben müssen oder zu tun haben. Die Angebote richten sich insbesondere an die Betroffenen (Eltern, Geschwistern, Familienangehörigen), das soziale Umfeld (z.B. Freunde, Nachbarn, Kollegen, Mitarbeiter), an involvierte Berufsgruppen (z.B. Ärzte, Hebammen, Lehrer, Erzieher) und ehrenamtliche und professionelle Helfer (z.B. Seelsorger, Krisenintervention, Feuerwehr, Polizei, Trauerbegleiter, Therapeuten). Darüber hinaus sind die Verwaisten Eltern ein Netzwerk von inzwischen fast 500 Gruppen in ganz Deutschland. In diesen Gruppen finden Eltern nach dem Tod ihres Kindes den schützenden Raum, in dem Trauer zugelassen und gezeigt werden darf.
Spenden
Interessierte können die vielfältige Arbeit des Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V. mit Spenden (auch online über die Webseite) unterstützen und damit Familien in der schwierigsten Zeit Ihres Lebens Hilfestellung bieten.
Bundesverband Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister in Deutschland e.V.
Roßplatz 8a
D-04103 Leipzig