Datenschutzbestimmung
1. Gegenstand der Datenschutzerklärung:
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste, die unter der Domain ASPETOS.at und ASPETOS.com angeboten werden.
2. Verantwortliche Stelle:
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist die ASPETOS Gmbh, Färbergasse 15, Bürohaus Rot, A-6850 Dornbirn. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden wenden Sie sich bitte an die vorstehend genannte Adresse von ASPETOS.de oder per E-Mail an support@aspetos.com. Unter diesen Adressen können Sie auch jederzeit Ihre bei ASPETOS.at gespeicherten Daten abfragen, ändern, sperren oder löschen lassen.
3. Erhebung von Daten:
Der Schutz Ihrer Daten ist ASPETOS.at ein wichtiges Anliegen. Daher werden grundsätzlich möglichst wenig Daten erhoben (Grundsatz der Datensparsamkeit). Bei Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rückabwicklung eines (Kauf-) Vertrages werden von uns personenbezogene Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben, gespeichert und verarbeitet. Insbesondere wird eim Einloggen auf ASPETOS.at im Rahmen der Nutzung u.a. von Google Analytics die IP-Adresse von Nutzern gespeichert. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, aufgrund deren eine Person direkt oder indirekt identifiziert werden kann, z.B. Name, Wohnanschrift, E-Mail Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, Kontoverbindung etc. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns z.B. bei einer Bestellung oder per E-Mail mitteilen, werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. ASPETOS.at gibt Ihre Daten nur an das mit der Herstellung beauftragte Unternehmen bzw. das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen gibt ASPETOS.at Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter. ASPETOS.at versichert, dass Ihre personenbezogenen Daten im Übrigen nicht an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, dass ASPETOS.at dazu gesetzlich verpflichtet wäre oder Sie vorher ausdrücklich eingewilligt haben. Soweit ASPETOS.at zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleistungen Dritter in Anspruch nimmt, werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), des Datenschutzgesetzes 2000 (DSG) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSVGO) eingehalten.
4. Dauer der Speicherung:
Personenbezogene Daten, die über ASPETOS.at mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, werden diese Daten gesperrt gespeichert und nach Ablauf der handels- und steuerrechtlichen Fristen gelöscht.
5. Ihre Rechte:
Sie können jederzeit Ihre Einwilligungen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten widerrufen. Sollten Sie daher mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese unrichtig geworden sein, wird ASPETOS.at auf Ihre entsprechende Weisung hin im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die Löschung, Korrektur oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen. Sie haben das Recht, von ASPETOS.at zu erfahren, ob und welche Daten von Ihnen gespeichert werden. Diese Auskunft sowie die etwaige Berichtigung, die Sperrung oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ist kostenfrei. Daher erhalten Sie auf Wunsch unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die ASPETOS.at über Sie gespeichert hat.
6. Cookies:
ASPETOS.at verwendet Cookies, die sich auf Ihrer Festplatte ablegen und nur durch unseren Server wieder ausgelesen werden können, wenn Sie eine datentechnische Verbindung zu unserem Server aufbauen. Cookies sind kleine Textdateien, die entweder zeitlich begrenzt im Arbeitsspeicher eines Computers abgelegt oder auf der Festplatte eines Computers gespeichert werden. Cookies enthalten z.B. Informationen über die bisherigen Zugriffe des Nutzers auf dem entsprechenden Server, Informationen darüber, welche Angebote bisher aufgerufen oder welche Zahlungsmodalitäten bei den bisherigen Geschäften vereinbart wurden. Hauptzweck von Cookies ist es, durch das Speichern persönlicher Einstellungen auf Webseiten zum einen ein speziell auf den Kunden zugeschnittenes Angebot bereitzustellen und zum anderen die Nutzung des Services so komfortabel wie möglich zu gestalten, da der Nutzer auf diese Weise Webseiten besuchen kann, ohne jedes Mal sämtliche Einstellungen erneut vornehmen zu müssen. Cookies werden hingegen nicht eingesetzt, um selbstständige Programme auszuführen oder gar Viren auf den Computer zu laden. Cookies können im Allgemeinen durch entsprechende Browsereinstellungen abgelehnt oder gelöscht werden. In diesem Fall ist es jedoch möglich, dass nicht mehr alle Funktionen unserer Web-Site zur Gänze nutzbar sind.
7. Webanalyse durch GoogleAnalytics
Die Webseite ASPETOS.at benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (im Folgenden: „Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, d.h. Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung dieser Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google benutzt diese Informationen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, Berichte über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen sowie weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Nutzer können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Allerdings weist ASPETOS.at Nutzer ausdrücklich darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich zu nutzen sind. Durch die Registrierung erklären Sie sich als Nutzer mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung können Nutzer ASPETOS.at gegenüber jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Alternativ können Nutzer das Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verwenden, sofern es für den jeweiligen Browser verfügbar ist.
8. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch entsprechende organisatorische und technische Vorkehrungen. Diese Vorkehrungen betreffen insbesondere den Schutz vor unerlaubtem, rechtswidrigem oder auch zufälligem Zugriff, Verarbeitung, Verlust, Verwendung und Manipulation. Die ergriffenen Maßnahmen unterliegen der regelmäßigen Überprüfung und werden laufend an den Stand der Technik angepasst. Sollte es dennoch zu einer Verletzung des Schutzes Ihrer personenbezogenen Daten kommen, welche voraussichtlich ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten zur Folge hat, werden Sie von uns unverzüglich und möglichst binnen 72 Stunden verständigt.
Bitte beachten Sie, dass wir keine wie immer geartete Haftung für die Offenlegung von Informationen aufgrund nicht von uns verursachter Fehler bei der Datenübertragung und/oder unautorisiertem Zugriff durch Dritte übernehmen (zB Hackangriff auf Email-Account bzw. Telefon, Abfangen von Faxen).“
9. Nutzung unseres Webshops
(1) Wenn Sie in unserem Webshop bestellen möchten, ist es für den Vertragsabschluss erforderlich, dass Sie Ihre persönlichen Daten angeben, die wir für die Abwicklung Ihrer Bestellung benötigen. Für die Abwicklung der Verträge notwendige Pflichtangaben sind gesondert markiert, weitere Angaben sind freiwillig. Die von Ihnen angegebenen Daten verarbeiten wir zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Dazu können wir Ihre Zahlungsdaten an unsere Hausbank weitergeben. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Sie können freiwillig ein Kundenkonto anlegen, durch das wir Ihre Daten für spätere weitere Einkäufe speichern können. Bei Anlegung eines Accounts unter „Mein Konto“ werden die von Ihnen angegebenen Daten widerruflich gespeichert. Alle weiteren Daten, inklusive Ihres Nutzerkontos, können Sie im Kundenbereich stets löschen
(2) Wir sind aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorgaben verpflichtet, Ihre Adress-, Zahlungs- und Bestelldaten für die Dauer von sieben Jahren zu speichern. Allerdings nehmen wir nach zwei Jahren eine Einschränkung der Verarbeitung vor, d. h. Ihre Daten werden nur zur Einhaltung der gesetzlichen Verpflichtungen eingesetzt.
(3) Zur Verhinderung unberechtigter Zugriffe Dritter auf Ihre persönlichen Daten, insbesondere Finanzdaten, wird der Bestellvorgang per TLS-Technik verschlüsselt.
Datenschutzbestimmungen bei der Verwendung von externen Zahlungsdienstleistern
Wir bieten für die Nutzung des Webshops mehrere Zahlungsmethoden an und bedienen uns dabei unterschiedlicher Zahlungsdienstleiter. Je nachdem für welche Zahlungsart Sie sich entscheiden, werden unterschiedliche Daten an den jeweiligen Zahlungsdienstleister übermittelt. Die Rechtsgrundlage für die Übermittlung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Nachfolgend listen wir Ihnen unsere Zahlungsdienstleister auf.
- PayPal
Entscheiden Sie sich für die Zahlungsart PayPal, so werden Ihre personenbezogenen Daten an PayPal übermittelt. Voraussetzung für die Nutzung von PayPal ist die Eröffnung eines PayPal-Kontos. Mit der Nutzung bzw. Eröffnung eines PayPal Kontos müssen unter anderem Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an PayPal übermittelt werden. Rechtsgrundlage für die Übermittlung der Daten ist Artikel 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages).
Betreiber des Zahlungsdienstes PayPal ist die:
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
22-24 Boulevard Royal
L-2449 Luxembourg
E-Mail: impressum@paypal.com
Mit der Zahlungsoption PayPal willigen Sie in die Übermittlung der personenbezogenen Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse, an PayPal ein. Welche weiteren Daten von PayPal erhoben werden, ergibt sich aus der jeweiligen Datenschutzerklärung von PayPal. Diese findet sich unter: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full