Traueranzeige von
Reinhold Stecher

22.12.1921 - † 29.01.2013
Traueranzeige von Reinhold Stecher
Von Henryart - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15179122

Der österreichische Theologe und Bischof der Diözese Innsbruck wurde von Papst Johannes Paul II. im Dezember 1980 zum Bischof ernannt. In der Österreichischen Bischofskonferenz war Reinhold Stecher viele Jahre zuständiger Referatsbischof für die Referate Caritas und Frauen. Zugleich war er auch Vertreter der Österreichischen Bischofskonferenz in der Glaubenskommission der Deutschen Bischofskonferenz.

Als Bischof trat Stecher für einen „integrativen Führungsstil“ ein. Er betonte, seine Diözese „in einem Geist des Miteinander“ leiten zu wollen, und setzte sich für eine Mitsprache des Diözesanvolks über die verschiedenen Gremien ein. In diesem Sinne unterzeichnete er 1993 auch die Petition gegen die (von der FPÖ über ein Volksbegehren) angestrebte Verschärfung der Asylgesetzgebung.

Privat war Stecher ein begeisterter Bergsteiger und betätigte sich auch als Autor und Maler. Einige seiner Werke zierten sogar die jährlichen Weihnachtsbriefmarken der Österreichischen Post, zuletzt auch Weihnachten 2012. Kurz darauf, am 29. Januar 2013 verstarb Bischof Stecher in einem Innsbrucker Krankenhaus. Er wurde am 2. Februar 2013 in der Krypta des Innsbrucker Doms beigesetzt.

Dieses Trauerprofil wurde anlässlich des 5. Todestages von Reinhold Stecher erstellt und ist dem ehemaligen Bischof von Innsbruck vom gesamten ASPETOS-Team gewidmet.