Stunde des Herzens

Über die Organisation
Bei der Vorarlberger Kinderhilfsorganisation Stunde des Herzens stehen Kinder und deren Familien im Mittelpunkt der Bemühungen, die nicht immer auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Dabei ist „Zeit schenken“ die Hauptdevise. Durch die intensive Begegnung, z.B. mit Sibirien-Huskys und dem Erleben der Natur, helfen die MitarbeiterInnen Menschen und speziell Kindern mit vielfachen seelischen Verletzungen, dass sie neue Impulse für ihr Leben finden, um gestärkt mit Selbstwertgefühl und Lebensfreude all die Höhen und Tiefen des Lebens zu überwinden.
Entstanden ist die Kinderhilfsorganisation aus dem Alltagsleben von Obmann Joe Fritsche bzw. bei seiner Arbeit im Landeskrankenhaus Bludenz. Hier arbeitet er seit 1984 als Pflegehelfer und war/ist auch in all den Jahren stets für Menschen in Not sowie für Sterbende bzw. deren Familien zur Stelle. Gerade die sterbenden Kinder haben sein Leben sehr verändert und geprägt. Durch diese Begegnungen entstand der Wunsch bzw. die Aufgabe, eine kleine Hilfsorganisation ins Leben zu rufen, die den Kindern vor allem “Zeit schenkt”, was auch jetzt noch das Hauptmotto ist.
Spenden
Nur durch Spenden oder Projekte und Veranstaltungen kann Stunde des Herzens auch Therapien finanzieren oder Hilfsmittel anschaffen. Wenn man allgemein die ehrenamtlich tätigen MitarbeiterInnen unterstützen will, spendet man am besten mit dem Verwendungszweck „Unkostenbeitrag“. Für zweckgebundene Spenden gibt es konkrete Fälle auf einer Wunschliste, die auf der Webseite einsehbar ist.
Stunde des Herzens
Tschapina 13
A-6707 Bürserberg