Memorist werden
Blumen verschicken
Partner werden
Presse
🇦🇹
Register
Melden

Gedenkseite von Peter WeißmannGeb. Weißmann

06.08.1950
17.06.2024

Alle Aktivitäten in der Gedenkseite von Peter Weißmann

Es wurde eine Kerze für Peter Weißmann entzündet.
Vor 6 Tagen
Herzliche Anteilnahme von Aspetos
Es wurde eine Blume für Peter Weißmann gepflückt.
Vor 3 Wochen
💔
Es wurde eine Blume für Peter Weißmann gepflückt.
Vor 3 Wochen
Herzliche Anteilnahme von Aspetos
Es wurde eine Kerze für Peter Weißmann entzündet.
Vor 1 Monat
Herzliche Anteilnahme von Aspetos
Es wurde eine Blume für Peter Weißmann gepflückt.
Vor 1 Jahr
Liebe Silvia, ihr lieben Mädels mit Familie.
Ich kenne euch ja noch nicht lange, aber Peter hat meine Dankbarkeit. Fürs gern haben
Es wurde eine Blume für Peter Weißmann gepflückt.
Vor 1 Jahr
Liebe Silvia, wir möchten Dir sagen, dass wir an Dich denken. Wir freuen uns auf die Zeit, in der wir Peter wiedersehen dürfen. Klaus und Malgosia
Alfred W. hat eine Kondolenz für Peter Weißmann geschrieben.
Vor 1 Jahr
Liebe Sylvia, liebe Trauerfamilie! Die Nachricht vom Tod Peters hat mich sehr berührt, und möchte euch gerne etwas Trost spenden, so gut ich kann. Bei jedem Kongress, wenn ich Günther aus Ginzling treffe, oder wenn ich in Uderns einen Vortrag habe, denke ich daran, wie Peter mit ihm studiert hat und ihn trotz starker Gegnerschaft zur Taufe geführt hat. Als meine Frau und ich Ende 1972 den Pionierdienst aufgegeben haben, sind Peter und Sylvia nach Jenbach gekommen und haben dem Predigtwerk im Zillertal neuen Schwung gegeben. Gerne denke ich daran, mit welchem Eifer und Temperament sich Peter für die Wahrheit eingesetzt hat. Möge Jehova ihn dafür mit der Auferstehung in der neuen Welt belohnen!
Es wurde eine Blume für Peter Weißmann gepflückt.
Vor 1 Jahr
Auch wir möchten unser Beileid aussprechen 😒 Onkel Peter wird immer in unserem Herzen bleiben.
Wir wünschen die Familie viel Kraft.
Candy und Familie
Es wurde eine Kerze für Peter Weißmann entzündet.
Vor 1 Jahr
Wünsche dir von Herzen das dein Glaube an das Paradies war wird und du bald deine Lieben alle wieder in die Arme schließen kannst.
Deine Nichte Fiona
Es wurde eine Kerze für Peter Weißmann entzündet.
Vor 1 Jahr
Ich hab dich Lieb Onkel Peter und werde dich nie vergessen
Aisha Darinka G. hat eine Blume für Peter Weißmann gepflückt.
Vor 1 Jahr
Wir nehmen Abschied mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Die Erinnerungen an unserem geliebten Onkel Peter werden für immer in unserem ❤️ auf
Es wurde eine Blume für Peter Weißmann gepflückt.
Vor 1 Jahr
Wir werden uns immer an die kostbaren Erinnerungen erinnern, die wir mit Dir teilen durften und Dich immer in unserem Herzen tragen.
Renate m. Sarah
Es wurde eine Blume für Peter Weißmann gepflückt.
Vor 1 Jahr
Du hast unser Leben berührt und deine Spuren in unseren Herzen hinterlassen.
MARKUS H. hat eine Kondolenz für Peter Weißmann geschrieben.
Vor 1 Jahr
Lieber Silvia, liebe Trauerfamilie! Wir haben von euerm traurigen Verlust erfahren und möchten euch unser aufrichtige Anteilnahme bekunden. Vielleicht können euch die folgenden Gedanken aus Gottes Wort ein wenig Trost vermitteln. Der Tod war nie von Jehova gewollt. Im Gegenteil, er gehört zu den „Werken des Teufels“. Satan nutzt den Tod und die damit verbundene Furcht, um die Menschen zu versklaven und ohne Hoffnung zu lassen. Für ihn ist es ein Erfolg, wenn jemand denkt, er könne nie mehr wirklich glücklich werden, nicht einmal in Gottes neuer Welt. Der Kummer über den Tod eines lieben Angehörigen ist eine Folge der Sünde Adams und der Machenschaften Satans. Jehova wird den angerichteten Schaden komplett wiedergutmachen und Satans grausame Waffe, den Tod, zerschlagen. Alle Menschen, auch alle, die ihren Mann und Papa verloren haben, sind dann von den Ängsten befreit, die Satan heute schürt. Die irdische Auferstehung wird sich bestimmt tiefgreifend auf die zwischenmenschlichen Beziehungen auswirken. Denkt nur an Peter, eure Eltern, Großeltern und Urgroßeltern, und Freunde die zum Leben zurückkehren und zusammen mit ihren Kindern und Enkeln zur Vollkommenheit gebracht werden. Die Auswirkungen des Alters sind dann aufgehoben. Die Jüngeren werden wahrscheinlich ein ganz anderes Verhältnis zu den älteren Generationen entwickeln. Bestimmt werden diese Veränderungen die Menschheitsfamilie enorm bereichern. Wie Gottes Wort ganz klar sagt, werden verstorbene Angehörige wieder zum Leben kommen. Die biblischen Auferstehungsberichte sind eine Garantie dafür, dass „alle, die in den Gedächtnisgrüften sind, seine [Jesu] Stimme hören und herauskommen werden“ (Johannes 5:28,29). Die Überlebenden werden glücklich sein, denen zu begegnen, die aus den Klauen des Todes befreit sind. Und wie glücklich dann erst die Auferstandenen sein werden! Bei der Auferstehung wird auf der Erde unbändige Freude herrschen. Milliarden Verstorbene sind dann wieder mitten unter den Lebenden. Über dieses zukünftige Wunder nachzudenken kann euch trösten. Könnte es irgendeinen berechtigten Grund geben, traurig zu sein, wenn diese begeisternde Rückkehr zum Leben eintritt? Die Bibel antwortet mit Nein. Laut Jesaja 25:8 wird Jehova „tatsächlich den Tod für immer verschlingen“. Auch die quälenden Begleiterscheinungen des Todes werden ganz und gar beseitigt sein, denn in dieser Prophezeiung heißt es weiter: „der Höchste Herr Jehova wird gewiss die Tränen von allen Gesichtern abwischen.“ Blickt nicht voller Sorge in die Zukunft, sondern hab eure Hoffnung klar vor Augen. Vom menschlichen Standpunkt sieht alles trostlos aus. Doch Jehova schenkt uns eine echte Perspektive. Wir wissen zwar nicht genau, wie er alle unsere Wünsche und Bedürfnisse befriedigen wird, doch dass er es tun wird, daran sollten wir nicht zweifeln. Die feste Hoffnung, dass Jehova zu seinem Wort steht, wird euch helfen auszuharren. Ihr werdet dann eine großartige Zukunft erleben, in der Jehova „euch die Bitten eures Herzens gewähren“ und „das Begehren alles Lebenden“ sättigen wird. Die oben genannten Bibeltexte weisen auf eine Hoffnung hin, ohne die echtes Glück nicht möglich wäre. Das Wort „Hoffnung“, wie es in der Bibel gebraucht wird, drückt ein zuversichtliches Erwarten des Guten aus. Wenden wir uns doch einmal dem Bericht über die Auferweckung des Lazarus zu, um zu sehen, wie uns Hoffnung heute glücklich machen kann. Jesus wirkte dieses Wunder aus mindestens zwei Gründen. Zum einen, weil er Martha, Maria und die anderen Trauernden glücklich machen wollte. Er gab ihnen ihren lieben Bruder und Freund wieder zurück. Einen zweiten, noch wichtigeren Grund nannte Jesus, als er zu Martha sagte: „Habe ich dir nicht gesagt, dass du, wenn du glaubtest, die Herrlichkeit Gottes sehen würdest?“ In der Übersetzung The New Testament in Modern English von J. B. Phillips lautet der Schluss des Satzes: „das Wunder, das Gott tun kann“. Jesus gab durch die Auferweckung des Lazarus eine Vorschau auf das, was Jehova Gott in Zukunft tun kann und tun wird. Jehova sehnt sich danach, die Auferstehung herbeizuführen. Die Bibel macht deutlich, was Jehova in dieser Hinsicht empfindet. Beachten wir folgende inspirierten Worte Hiobs: „Wenn ein kräftiger Mann stirbt, kann er wieder leben? Alle Tage meiner Fronarbeit werde ich warten, bis meine Ablösung kommt. Du wirst rufen, und ich, ich werde dir antworten. Nach dem Werk deiner Hände wirst du dich sehnen“ (Hiob 14:14,15). Was bedeuten diese Worte? Hiob wusste, dass nach seinem Tod eine Wartezeit im Todesschlaf vor ihm lag. Dieses Warten betrachtete er als Fronarbeit, als eine aufgezwungene Wartezeit bis zur Befreiung. Für ihn war die Befreiung sicher. Er war überzeugt, dass sie kommen würde. Warum? Weil er wusste, wie Jehova empfand. Jehova würde sich danach sehnen, seinen treuen Diener wiederzusehen. Ja, Gott hat den sehnlichen Wunsch, alle Gerechten wieder zum Leben zu bringen. „Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst.“ ( Prediger 9:10) Bei euch kann man wirklich sagen, dass ihr dieses Lebensmotto verinnerlicht habt. Gibt es trotzdem Momente, wo ihr das schmerzliche Gefühl habt, Jehova hätte euch gar verlassen? Einem älter gewordenen Psalmenschreiber muss das so gegangen sein, denn er flehte Jehova an: „Wirf mich nicht weg in der Zeit des Alters; gerade wenn meine Kraft versagt, verlass mich nicht. . . . Selbst bis ins Alter und bis zum Ergrauen, o Gott, verlass mich nicht“. Natürlich dachte Jehova nicht im Entferntesten daran, ihn zu verlassen, und er wird auch euch nie im Stich lassen. In einem anderen Psalm drückte David seine Zuversicht aus, dass Jehova ihn stützen würde. Gepriesen sei Jehova, der täglich unsere Last trägt, der wahre Gott unserer Rettung. Gepriesen sei Jehova, der täglich unsere Last trägt, der wahre Gott unserer Rettung. (Psalm 68:19) Auch ihr könnt euch sicher sein, dass Jehova mit euch ist und nie aufhören wird, euch Tag für Tag zu stützen. Jehovas Erinnerung an all das, was ihr als seine treuen Zeugen zu seiner Verherrlichung geleistet habt, wird nie auch nur verblassen! Die Bibel sagt: „Denn Gott ist nicht ungerecht. Er vergisst eure Arbeit und die Liebe nicht, die ihr für seinen Namen gezeigt habt, indem ihr den Heiligen gedient habt und weiter dient.“ ( Hebräer 6:10) Wehrt euch deshalb bitte mit aller Kraft gegen pessimistische, unzutreffende Gedanken. Versucht ganz bewusst, mit positiven Gedanken dagegenzuhalten. Freut euch darüber, wie euch Jehova segnet und was für eine schöne Zukunftshoffnung er euch schenkt. Wir haben doch „eine Zukunft und eine Hoffnung“ — die beste überhaupt —, und unser Schöpfer hat sie uns fest zugesichert! Beschäftigt euch gedanklich immer wieder mit dieser Hoffnung, bleibt im Herzen jung und unterschätzt nie, wie wertvoll ihr für die Versammlungen seid. Würdet ihr es nicht schätzen, jemand zu haben, dem ihr eure Sorgen anvertrauen könnt und der euch dann mit einer helfenden Hand zur Seite steht? Habt ihr so einen guten Freund? Ja das habt ihr! Jehova ist euch so ein Freund. Er war es für den Patriarchen Abraham und er ist es auch für euch, wie es in Jesaja 41: 8-13 beschrieben wird. In den Versen 10 und 13 versichert Jehova seinen Dienern: „Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir. Blicke nicht gespannt umher, denn ich bin dein Gott. Ich will dich stärken. Ich will dir wirklich helfen. Ja, ich will dich festhalten mit meiner Rechten der Gerechtigkeit. .... Denn ich, Jehova, dein Gott, ergreife deine Rechte, der zu dir spricht: ‚Fürchte dich nicht. Ich selbst will dir helfen.“ Machen euch diese Worte nicht Mut? Stell euch vor, ihr seid der Akteur in diesem Bild, das Jehova gezeichnet hat. Ihr lauft nicht Hand in Hand an der Seite Jehovas, obwohl das auch ein schöner Gedanke ist. Wenn ihr Hand in Hand mit ihm laufen würdest, würde seine rechte Hand eure linke Hand ergreifen. Stattdessen streckt Jehova euch seine „Rechte der Gerechtigkeit“ entgegen und ergreift „deine Rechte“, so als würde er dir aus einer schwierigen Lebenslage heraushelfen. Dabei stärkt er euch mit der Zusicherung: „Fürchte dich nicht. Ich selbst will dir helfen.“ Esther, Marcel, Elias und ich wünschen euch viel Kraft für diese schwere Zeit! Familie Hohenauer
Es wurde eine Blume für Peter Weißmann gepflückt.
Vor 1 Jahr
Du hast mein Leben auf so viele Weisen bereichert. Ich werde Dich immer vermissen.
Es wurde eine Gedenkseite für Peter Weißmann erstellt.
Vor 1 Jahr

Todesanzeige